Frust gegen Fuhrberg

Kein gelungener Abschluss der Hinrunde

Artikel vom 4. November 2023

Das Vorhaben zum Abschluss der Hinrunde in der Staffel B3 der 3. Kreisklasse ist ambitioniert, aber nicht unrealistisch gewesen: Mit breitem Aufgebot trotz zweier kurzfristiger Ausfälle wollten die Altherren des TSV Schulenburg im Heimspiel gegen den SV Fuhrberg drei Punkte einfahren und Platz zwei erobern. Klar war schon vor dem Anpfiff: Um diese Ziele zu erreichen, würde man den Torjäger der Gäste, Dietmar Arnold, halbwegs in den Griff bekommen und selbst deutlich mehr Durchschlagskraft als zuletzt beim 1:1 in Hüpede entwickeln müssen. Nun, beides gelang nicht, auch aus dem Heimsieg und dem zweiten Platz wurde dadurch nichts, stattdessen stand am Ende eines langen Abends eine 1:5-Niederlage.

Zwangsläufig kam die aber nicht zustande. Wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn Spielertrainer Norman Schiering in der 2. Minute erfolgreich gewesen wäre? Doch Fuhrbergs Torhüter Daniel Wöhleke stand ihm im Wege. Und seine Vorderleute erwiesen sich als deutlich effektiver: Mit einem Doppelschlag schockten sie den TSV (4., 5.). Die Feuerwehr probte direkt nebenan den Ernstfall - und man kann sich schon die Frage stellen, warum sie in dieser Phase nicht auf dem Schulenburger Sportplatz eingriff, als es im Strafraum der Platzherren lichterloh brannte...

Lange verletzungsbedingte Unterbrechung

Spaß beiseite, denn bei diesem sportlichen Schock sollte es leider nicht bleiben: Nach einem Zweikampf musste die Partie verletzungsbedingt knapp zehn Minuten unterbrochen werden. Jetzt griffen die Retter von nebenan dankenswerterweise ein, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal. Letztlich gab's halbwegs Entwarnung, der Ball rollte weiter. Und es gab noch ein Tor im ersten Abschnitt zu sehen: Nicht Arnold gelang es, er traf bei einem wuchtigen Freistoß nur die Latte. Nein, kurz vor dem Pausenpfiff gelang Schiering mit einem nicht minder wuchtigen Schuss der Anschlusstreffer.

Nur noch 1:2! Geht da noch was im zweiten Durchgang? Nun, im Bereich des Möglichen lag das durchaus, doch als nächstes jubelten erneut die Gäste, wieder in Form eines Doppelpacks (52., 55.). Auf dem Platz ergaben sich nun auf beiden Seiten ungewohnt große Lücken, jede Menge Räume. Das wiederum hätte zu reichlich weiteren Toren führen können. So trafen Steffen Mroz (61.), Schiering (65.) und Wodniczak (66.) nur die Latte, Schiering in der 83. Minute zudem den Pfosten. Allerdings hatten die Gäste meist im Gegenzug ebenfalls eine Riesenchance, sie hatten gleichsam Alu-Pech und scheiterten vor allem immer wieder am glänzend aufgelegten Sascha Möhring im Kasten des TSV.

Dennoch gehörte ihnen auch der letzte Treffer, Arnold war in der 79. Minute zum vierten Mal an diesem Abend erfolgreich. Als Man of the Match geht auf Schulenburger Seite also Tresenkraft Tobi T. in die Geschichtsbücher ein, denn er hatte die Glühweinsaison eröffnet. Und immerhin dieser Plan ging auf.