Herbstmeisterschaft gesichert

7:4-Erfolg der Ü32 von Verletzung überschattet
Artikel vom 2. November 2025
Die Altherren des TSV konnten - wohlgemerkt zu Beginn des Spiels gegen den TV Badenstedt - personell trotz einiger Ausfälle mit einem vollbesetzten Kader antreten. Nach inzwischen drei Pflichtspielen ohne Dreier legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Bereits in den ersten zwei Spielminuten vergab Norman Schiering zwei dicke Möglichkeiten, machte es dann aber direkt besser. Nach Zuspiel von Spielertrainer Dennis Ulrich brachte Schiering seine Farben mit 1:0 in Führung (4.). Schon eine Minute später sah es sogar noch besser aus. Wieder war es Ulrich, der das Spielgerät in Richtung Tor brachte. Schiering schaltete mit dem Rücken zum gegnerischen Gehäuse schnell und gab dem Ball mit der Hacke die entscheidende Richtungsänderung mit auf den Weg, schon stand es 2:0.
Der Tabellenführer dominierte das Spiel, verlor zunächst durch viele Wechsel jedoch etwas die Ordnung. So dauerte es bis zur 21. Minute bis Benjamin Wagner nach Vorarbeit von Florian Klose auf 3:0 erhöhte. Eine Premiere folgte nach Flanke von Joscha Wodniczak mit dem gefühlt ersten Kopfballtor der jüngeren Geschichte der Ü32. Schiering verwertete die Vorarbeit zum 4:0 (23.).
Schlimme Befürchtungen nach Ulrichs Verletzung
Wer dachte, es könnte nicht besser laufen, hat sich indes getäuscht. Erst kamen die Gäste aus Badenstedt ohne große Gegenwehr zu ihren ersten beiden Treffern des Tages (31., 38.), dann verdrehte sich Ulrich in einer überaus fairen Partie ohne Einwirkung eines Gegenspielers beim Versuch, den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor zu bringen, das Knie. Eine Diagnose steht derzeit noch aus, es ist allerdings eine schlimmere Verletzung zu befürchten. Gute Besserung auf diesem Wege, Dennis!
Zweite Spielhälfte beginnt kurios
Das was in der 46. Minute von den heute zahlreich erschienen Zuschauern zu beobachten war, kann man gut und gerne als Slapstick bezeichnen. Nach zwei missglückten Versuchen, den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern verhinderte der Torpfosten ein Eigentor von Lars Müller, der damit jedoch das 5:2 einleitete. Markus Tomaschewski schlug einen steilen Pass auf Schiering, der vor dem gegnerischen Keeper die Ruhe bewahrte und erneut netzte.
Nach zwischenzeitlichem 5:3 (51.) erzielte Tobias Tomaschewski nach Querpass von Schiering sein erstes Saisontor für die Ü32 und stellte mit dem 6:3 den alten Abstand wieder her (59.).
Trotz des Rückstands gelang es den Badenstedtern fortan mehr und mehr die Spielkontrolle zu übernehmen und nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der in weiß gekleideten Hausherren noch auf 6:4 (74.) zu verkürzen.
Das letzte Wort des Tages gehörte, wie sollte es heute anders sein, Norman Schiering. In der Nachspielzeit schnürte der Torjäger nach erneuter Vorarbeit von M. Tomaschewski einen Fünferpack und brachte mit dem 7:4 auch den Endstand auf die Anzeigetafel.
Unabhängig vom Ausgang des ersten Spiels der Rückrunde gegen die SG Groß Munzel/Landringhausen sichert sich die Ü32 damit den inoffiziellen Titel des Herbst-/Wintermeisters.
