Schwere Kost auf Kartoffelacker

Niederlage nach Führung in Mittelrode
Artikel vom 5. Oktober 2025
Nein, auf diesem Platz sollte nicht mal in der Kreisklasse Fußball gespielt werden. Der nur noch teilweise grüne Untergrund beim SV Mittelrode hat dank tatkräftiger tierischer Mithilfe augenscheinlich ein weiteres Downgrade erhalten. Vor allem die obere Seite, auf der die Außenbahnspieler schon sehr auf ihre Knöchel und Sehnen aufpassen müssen, ist durchlöchert. Einige der Senken wurden vor dem Anpfiff immerhin noch bearbeitet.
Der Rest der rudimentären Infrastruktur genießt indes Kultstatus, und das ist auch explizit so gemeint! Und die drei Punkte haben die Gastgeber gegen die Herren des TSV Schulenburg sowieso verdient ergattert, darüber soll der erste Absatz überhaupt nicht hinwegtäuschen. Beide Mannschaften mussten auf diesem Geläuf, wenn man es so nennen darf, zurechtkommen. Gelb-Schwarz tat das beim 2:1 (0:1) eine Stunde lang einfach besser.
Nach der Führung kippt das Spiel
Lediglich die ersten 30 Minuten gehörten Blau-Weiß. Da stand die Defensive, nach vorn ging hin und wieder was, wenn auch zumeist ohne echte Konsequenz. Trotzdem war die durch Matthias Stogniew erzielte Führung durchaus verdient (30.). Noch im ersten Abschnitt wurde es jedoch aus Sicht der Gäste schlechter. Die Abstände waren zu groß. Zu viele unnötige Ballverluste, zu wenige gute Zweikämpfe.
Um es kurz zu machen: Das wurde im zweiten Durchgang nicht besser. Es lief so gut wie gar nichts mehr zusammen. Das hätte zwar trotzdem zu Zählbarem reichen können, aber weil bei zwei Eckbällen etwas zu viel geschlafen wurde, durften die Gastgeber zweimal jubeln (58., 86.). Naja, und das dritte Mal dann nach dem Schlusspfiff. Das Wiedersehen dann bitte, bitte, bitte nach einem Upgrade!
Anmerkung: In der ersten Version wurden die Platzverhältnisse vermeintlich augenzwinkernd thematisiert. Das ist aber nur sehr bedingt gelungen, die Formulierungen waren vor allem den Verantwortlichen des SV Mittelrode und dem Schiedsrichter gegenüber nicht angemessen.