Zweimal Jeinsen, zweimal Lehrgeld

Punktspiel deutlich verloren, Pokalspiel nach Führung gedreht
Artikel vom 2. Oktober 2025
26.09. – Punktspiel: TuSpo Jeinsen – TSV Schulenburg 5:1
Am Freitagabend kam es zum Punktspiel zwischen TuSpo Jeinsen und dem TSV Schulenburg. Die Gastgeberinnen gingen als klarer Favorit ins Spiel, nachdem sie in der Vorwoche den Staffelfavoriten mit 3:1 bezwungen hatten.
Jeinsen erwischte den besseren Start und nutzte frühe Fehler im Spielaufbau der Schulenburginnen konsequent aus. Bereits nach neun Minuten stand es 2:0, nach 19 Minuten sogar 4:0. Erst kurz vor der Pause gelang dem TSV der Anschlusstreffer durch Jäcky, die einen schön herausgespielten Angriff zum 4:1 abschloss.
In der zweiten Halbzeit zeigte Schulenburg mehr Stabilität, musste jedoch nach einer umstrittenen Standardsituation das 5:1 hinnehmen. Nach einer Ecke wurde der Ball im Strafraumgewühl über die Linie gedrückt, während Schulenburgs Torhüterin verletzt am Boden lag. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Jeinsen.
01.10. – Pokalspiel: TuSpo Jeinsen – TSV Schulenburg 3:1
Nur fünf Tage später trafen beide Teams im Pokal erneut aufeinander. Schulenburg zeigte eine deutlich verbesserte Leistung und verteidigte in der ersten Halbzeit sehr kompakt und engagiert.
Die Gäste gingen in der 15. Minute sogar in Führung: Helin verwertete eine starke Vorlage von Momo zum 0:1. Jeinsen antwortete noch vor der Pause mit dem Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Jeinsen wieder die Kontrolle. In der 56. Minute gelang die 2:1-Führung – erneut nach einer Ecke, die am langen Pfosten von einer freistehenden Spielerin verwertet wurde. In der 72. Minute fiel schließlich das 3:1 – gleichzeitig der Endstand.
Trotz des Pokalaus konnte Schulenburg auf eine kämpferisch starke Leistung aufbauen. Besonders hervorzuheben war der Einsatz von Ann-Christin, die sich kurzfristig ins Tor stellte, da alle drei etatmäßigen Torhüterinnen ausfielen – sie machte ihre Sache souverän.
Ausblick
Nach der Herbstferienpause geht es für den TSV Schulenburg am 25.10. mit einem Auswärtsspiel bei der starken Zweitvertretung von Eintracht Hannover weiter. Bis dahin sollen sowohl die spielerischen Inhalte weiter gefestigt als auch möglichst einige der aktuell verletzten Spielerinnen wieder ins Team integriert werden.