Siegesserie ausgebaut

Erfolgreich auch auf Kunstrasen

Artikel vom 17. September 2025

Nachdem die Ü32 des TSV Schulenburg mit zwei Erfolgen gegen die SG Kirchwehren/Lathwehren-Velber (4:1) und am ungewohnten Samstag bei der SG Marathon/Polonia (7:3) die Punkte sieben bis zwölf einfahren konnten, waren sie an Spieltag fünf beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder gefordert. Und so viel sei vorweggenommen: Jetzt kann man nicht nur, sondern muss von einer Siegesserie sprechen!

Recht kurzfristig kam die Info, dass das Spiel auf Kunstrasen stattfindet, was in Anbetracht der bisher sieglosen Partien auf diesem Untergrund im Vorfeld nicht unbedingt für große Euphorie sorgte, zumal zu befürchten stand, dass statt Rasen- eher Blutflecken aus der weißen Spielkleidung gewaschen werden müssen.

Möhring hält den TSV im Spiel

Es entwickelte sich rasch ein sehr munterer Schlagabtausch mit zwei Kontrahenten auf Augenhöhe, Torchancen blieben zunächst jedoch Mangelware. Erst in der 19. Minute landete der Ball das erste Mal im Netz: Nachdem ein Egestorfer frei auf Sascha Möhring zugelaufen war und dieser dem Stürmer den Ball stark von den Füßen wegschlagen konnte, landete das Spielgerät direkt bei einem Mitspieler, der mühelos einschob.

Im weiteren Verlauf verhinderte Schulenburgs Torhüter mit teilweise spektakulären Paraden einen höheren Rückstand. Der 1. FC agierte aus einer dicht stehenden Defensive heraus und nutzte immer wieder Fehler im Aufbauspiel des TSV für schnelle Gegenstöße und gefährliche Angriffe.

Doch auch die Gäste erarbeiteten sich ihre Gelegenheiten. Zunächst scheiterte Norman Schiering am Außenpfosten (30.), danach hatten weder Joscha Wodniczak (32.) noch Klose (35.) das erforderliche Abschlussglück. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Klose gut auf links freigespielt und traf zu diesem psychologisch wichtigen Zeitpunkt mit einem strammen Pfund unhaltbar unten links ins Eck zum wichtigen Ausgleich.

Egestorf in Hälfte zwei wie ausgewechselt

Nachdem es in Hinblick auf Chancenanzahl und -qualität im ersten Durchgang noch sehr ausgeglichen war, übernahmen die Gäste in den zweiten 40 Minuten die Kontrolle über das Spiel. Direkt nach Wiederanpfiff flog ein Freistoß von Schiering noch knapp am Gehäuse vorbei. Präziser traf der Torjäger der Schulenburger dann in der 49. zur 2:1-Führung nach einem sehr sehenswerten doppelten Doppelpass mit Dennis Ulrich.

Schon in der 53. Minute konnte die Führung ausgebaut werden: Abwehrkante Mike Ewert spielte einen langen Freistoß aus der eigenen Hälfte auf Schiering, der zum 3:1 vollendete. In der 58. Spielminute revanchierte sich Schiering mit einer Vorlage bei Ulrich, der mit dem 4:1 für die Vorentscheidung sorgte.

Zumindest ergebnistechnisch brachten die Gäste damit Ruhe in ein verbal insgesamt sehr hektisch geführtes Spiel mit vielen Diskussionen auf beiden Seiten. Im Anschluss verflachte die Partie.

Die Schlussphase hatte indes noch einmal viel zu bieten. Für Ergebniskosmetik schien ein vertretbarer Strafstoß für Egestorf zum 2:4 zu sorgen (79.). Doch die Nachspielzeit gehörte, wie der gesamte zweite Durchgang, dem TSV. Erneut Ulrich (80.+2) und Schiering aus physikalisch unmöglichem Winkel mit der linken Klebe (80.+3) trafen zu einem nach der ersten Halbzeit kaum für möglich gehaltenen 6:2-Endstand.