Raus, aber mit Applaus

0:2 im Pokal gegen Groß Munzel
Artikel vom 22. August 2025
Das ist (leider) Fußball: Da bringst du die beste Leistung der noch jungen Saison auf den Platz – und gehst erstmals in einem Pflichtspiel als Verlierer vom Platz. Nicht mal ein Tor war den Herren des TSV Schulenburg in der 2. Runde des Kreispokals gegen den TSV Groß Munzel vergönnt. Aber diese Leistung macht Mut für die nächsten Aufgaben, das 0:2 (0:1) ist ein Fakt, aber keine Leistungsbeschreibung.
Vom Anpfiff weg zeigte die Mannschaft von Trainer Rafael Ocheduska nämlich eine sehr konzentrierte Leistung, ein Klassenunterschied war zu keinem Zeitpunkt zu erkennen. Im Gegenteil: Nach 90 Minuten stand ein klares Chancenplus für die Gastgeber zu Buche. Allerdings bahnte sich früh an, dass der Kasten der klassenhöheren Gäste an diesem Abend keine magische Anziehungskraft auf den Ball ausübte...
Dreifachchance in der Anfangsphase
In der Anfangsphase hatte Matthias Stogniew aus unterschiedlichen Positionen aussichtsreiche Chancen (10., 11., 13.), ließ sie aber allesamt ungenutzt. In der Folge verlief die Begegnung ausgeglichen, eher arm an Höhepunkten. Quasi mit dem Pausenpfiff hätte der Favorit aus Groß Munzel in Führung gehen müssen, doch das finale Querlegen in der gegnerischen Box nach guter Kombination misslang.
Aufgeschoben ist bekanntermaßen nicht aufgehoben, und so holten die Gäste die kalte Dusche für die Hausherren 66 Sekunden nach Wiederanpfiff nach – 0:1, 47. Minute. Dem Schulenburger Auftreten tat das erfreulicherweise keinen Abbruch: Der eingewechselte Christian Rohrbach (53.) und Stogniew (57.) hatten ganz gute Möglichkeiten, Ayzas Dena aus Nahdistanz sogar eine Riesenchance (63.). Weit drüber!
Effizient sind nur die Gäste aus Munzel
Man ahnt es: Auch diese Gelegenheiten blieben ungenutzt. Ebenso strichen der Freistoß von der Strafraumgrenze von Niklas Paland (66.) und der Schuss von Dena (76.) ebenfalls von der Grenze der Box knapp am Tor vorbei. Effizient waren nur die Gäste: Sie machten mit einem Bumms aus 17, 18 Metern und ihrer insgesamt dritten oder vierten Chance in der 80. Minute den Deckel drauf.