Ausgezeichnet!

Bericht von der Jahreshauptversammlung

Artikel vom 6. Juli 2025

89 Minuten und damit passenderweise fast genau so lang wie ein Fußballspiel hat die Jahreshauptversammlung 2025 des TSV Schulenburg gedauert. „Angepfiffen“ wurde sie durch den Vorsitzenden Andreas Schauer pünktlich um 19.38 Uhr, und nach einer kurzen „Abtastphase“ mit Begrüßung, Vorstellung der Tagesordnung und Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder ging es dann doch recht schnell in die Vollen. Von den fünf Mitgliedern, die für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet werden sollen, war mit Benjamin Schulz, einem Dauerbrenner zwischen den Pfosten, zwar nur eines anwesend, dafür wurden anschließend gleich vier Mitglieder des Vorstandes geehrt: Dagmar Ernst vom Regionssportbund Hannover übergab Urkunden und Anstecknadeln an die „bewährten Stammkräfte“ Michaela Schauer (20 Jahre in einem Wahlamt), Ulrich Bock und Jörg Kleßmann (jeweils 15 Jahre) sowie Uwe Kinastowski (10 Jahre).

Es folgte wieder eine ruhigere Phase mit Berichten aus den Sparten Volleyball, Turnen und Gesundheitssport sowie Fußball. Auch der Blick auf die Finanzen war wenig spektakulär, wenngleich für alle 48 Anwesenden durchaus informativ. Einen Höhepunkt gab es dann allerdings noch kurz vor dem „Abpfiff“, nämlich bei der Neuwahl des Vorstandes. Andreas Schauer wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender wiedergewählt, doch im „Kader“ gibt es eine bedeutenden Wechsel: Ulrich Bock ließ sich aus persönlichen Gründen nach insgesamt sogar 18 Jahren im Vorstand „auswechseln“, für ihn ist jetzt Marcel Schauer als Schrift-/Pressewart im Spiel – nach einem Jahr Vorbereitung als Beisitzer.

Es gab nach dem offiziellen Teil also viel zu besprechen. Umso besser, dass der „Schlusspfiff“ durch Andreas Schauer schon um 21.07 Uhr und damit nach besagten 89 Minuten erfolgte.