Viele neue Kontrahenten

Vorläufige Staffeleinteilungen raus
Artikel vom 1. Juli 2025
Neue Saison, neues Glück. Für die Spielzeit 2025/26 trifft diese Fußballweisheit im Hinblick auf die Herren und Altherren des TSV Schulenburg vollumfänglich zu. Beide Mannschaften bekommen es in der im August beginnenden Runde nämlich mit vielen bisher unbekannten Kontrahenten zu tun. Diese kommen nicht zuletzt aus der Landeshauptstadt. Das sieht die vorläufige Staffeleinteilung des NFV-Kreises Region Hannover vor.
So sind die Herren mit ihrem neuen Trainer Rafael Ocheduska zwar erneut in die 3. Kreisklasse 3 eingruppiert worden, ein Wiedersehen gibt es jedoch mit gerade einmal und passenderweise drei Teams aus der vergangenen Saison. Namentlich sind das der TSV Wennigsen II, Borussia Empelde und der Badenstedter SC II. Die Aufsteiger SV Arnum III und SV Mittelrode kennt man immerhin noch aus der Spielzeit 2023/24.
Viele Fahrten nach Hannover
Und sonst? Sonst geht es nicht mehr so stark in den Westen der Region Hannover, sondern vielmehr in die Stadt selbst, denn ebenfalls zur Staffel gehören Absteiger Polizei-SV Hannover II, der SV Arminia Hannover II und TuS Kleefeld II (beide vorher Staffel 4) sowie die beiden Aufsteiger TSV Kirchrode II und FC Stern Misburg II.
Gerade die Reserve der "Blauen" bringt natürlich einen klangvollen Namen und mit dem Stadion am Bischofsholer Damm auch eine Spielstätte mit hohem Kultfaktor mit. Komplettiert wird die Liga durch die Zweitvertretung von Germania Grasdorf, die zuletzt ebenfalls in der 3. Kreisklasse 4 im Einsatz war.
Gleich vier Rivalen steigen auf
Diese etwas überraschende Staffeleinteilung hängt mit großer Sicherheit auch mit der tendenziell immer weiter abnehmenden Zahl Mannschaften zusammen, die für den Punktspielbetrieb melden. So haben aus der Nachbarschaft der SV Altenhagen und Eintracht Hiddestorf kein Team mehr gemeldet, obwohl zum Beispiel Letztere Meister in der 4. Kreisklasse geworden ist.
In den höheren Spielklassen waren derart viele Plätze frei, dass nicht nur der SV Ihme-Roloven III und SC Hemmingen-Westerfeld III den Aufstieg aus der 3. Kreisklasse 3 geschafft haben, sondern die Sektkorken auch bei der SG Leveste/Gehrden und beim TSV Bantorf knallen durften. Sie sehen sich alle in der 2. Kreisklasse 3 wieder und sollen sich an dieser Stelle noch einmal vom blau-weißen TSV beglückwünschen lassen!
Altes Label, fast komplett neuer Inhalt
Mit vielem, aber nicht damit hatten die Altherren des TSV Schulenburg gerechnet, denn für sie geht es erstmals in der jüngeren Geschichte verstärkt in den Westen der Region. Einzig der VfV Hainholz war in der vergangenen Saison schon ein Gegner, ein sehr fairer und sympathischer überdies.
Der Name 3. Kreisklasse 3 ist gleich geblieben, der Inhalt mit dem TV Badenstedt, der SG Kirchwehren/Lathwehren/Velber, SG Landringhausen/Groß Munzel, SG Marathon/Polonia sowie dem LSV Alexandria und 1. FC Germania Egestorf/Langreder indes beinahe ein komplett neuer. Komplettiert wird die Staffel vom SV Altenhagen, der ganz neu dabei ist. Siehe oben übrigens, die Fußballergeneration wird älter etc.
Keine Derbys mehr für die Ü32
Die Vorfreude auf ein paar neue Gegner und Plätze wird getrübt durch das Wegfallen der Derbys gegen den TSV Ingeln-Oesselse und insbesondere gegen die Sp.Vg. Hüpede/Oerie. Klar ist aber auch: Der Verband kann es nicht allen recht machen, irgendwer wird immer meckern. Und wer weiß schon, ob sich an den Einteilungen nicht doch noch etwas tut...
Was aber ganz sicher ist, ist die Tatsache, dass ein Sieg drei Punkte und ein Unentschieden einen Zähler bringt. Wer verliert, steht mit leeren Händen da. Und das alles ganz gleich gegen welchen Gegner...