Sieg mit würdigem Abschluss

6:3 gegen ersatzgeschwächte Gäste

Artikel vom 29. April 2025

Erstes Heimspiel für die B-Junioren des TSV Schulenburg in der Hauptrunde der 9er-Mannschaften. Und das bei schönstem Fußballwetter. Zu Gast war der TuS Altwarmbüchen, der zuvor mit 21 Toren in zwei Spielen auf sich aufmerksam gemacht hatte, diesmal allerdings arg ersatzgeschwächt antrat, nämlich zu siebt. Diese Tatsache verschob die Verhältnisse doch deutlich, schon in der 3. Minute brachte Max das Heimteam mit einem beherzten Schuss ins untere rechte Eck in Führung.

Direkt nach Wiederanpfiff nahm sich Luca den Ball und vollendete nach einem Dribbling auf 2:0. Die Gäste nahmen die Herkulesaufgabe allerdings an und gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf. Und das wurde erstmal in der 14. Minute belohnt, auch weil sich in der Schulenburger Defensive der eine auf den anderen verließ. Zehn Minuten später stellte Leon den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (24.). 

Das 5:2 fällt passenderweise in der 52. Minute

Nach dem Seitenwechsel schraubte Leon das Ergebnis schnell auf 4:1 in die Höhe, direkt nach dem Anstoß schlugen die Gäste zurück. Die Zuschauern sahen ein interessante Spiel, in dem die Platzherren mehrere riesige Chancen geradezu fahrlässig vergaben oder nicht den nötigen Mut zum Abschluss fanden. Schließlich war es Tom, der passenderweise in der 52. Minute auf 5:2 stellte.

Wieder hatten die Altwarmbüchener in Form des 3:5 eine Antwort. Einen würdigen Abschluss an einem sonnigen Fußballnachmittag fand die Begegnung in der 68. Minute, als er per Flugkopfball traf. Dies war zweifelsohne das schönste Tor des Tages.

Zuvor in Vahrenheide: Wer seine Chancen nicht nutzt...

Im Spiel davor, das mittlerweile einen Monat zurückliegt, musste die Mannschaft ersatzgeschwächt beim SV Kickers Vahrenheide antreten. Die Kickers hatten ihre letzte Begegnung mit 9:0 für sich entschieden, der Respekt war entsprechend groß. Allerdings: Zunächst war der TSV am Drücker, hatte die bessere Chancen. Luca (16.) und Max (21.) konnten ihre indes nicht nutzen, das wurde bestraft: Durch ein Missverständnis in der Schulenburger Hintermannschaft gingen die Gastgeber in Führung (25.), diese bauten sie schnell zum Doppelschlag aus (26.).

Die Moral stimmte aber. Luca nutzte einen missglückten Abschlag des gegnerischen Torhüters zum Anschlusstreffer, mit 1:2 ging es in die Pause. Während die Kickers munter, womöglich zu munter, durchwechselten, war die Schulenburger Bank blank. Zwar erarbeiteten sich die Gäste noch die ein oder andere Chance, ein Tor sollte ihnen aber nicht mehr gelingen. Den Gastgebern schon, sie erhöhten in der 51. und 61. Minuten auf 3:1 und 4:1. Das war gleichbedeutend mit dem Endstand.