Härtetest in/auf Hotteln

2:3 zwei Wochen vor Re-Start

Artikel vom 10. März 2025

Während die Konkurrenz in der 3. Kreisklasse 3 teilweise schon wieder um Punkte kämpft, haben die Herren des TSV Schulenburg ihren ersten (und wohl auch einzigen) Härtetest absolviert. Im Testspiel beim TV Deutsche Eiche Hotteln (1. Kreisklasse, Kreis Hildesheim) zog die Mannschaft von Trainer Marcel Schauer zwar mit 2:3 (1:1) den Kürzeren, viel wichtiger war es aber ohnehin Spielpraxis und Einsatzzeit zu sammeln.

Davon bekam jeder Spieler an diesem sonnigen Sonntagnachmittag genug, denn aufgrund krankheits- und berufsbedingter Absagen waren die Blau-Weißen zu elft angereist. Die elf Anwesenden agierten erstmals in einem System mit einer Dreierkette, die so noch nie zusammengespielt hat und es wahrscheinlich auch nie wieder tun wird. Der Auftakt ließ Schlimmes befürchten: Bereits nach 90 Sekunden brachen die Gastgeber erstmals durch, per Abstauber gingen sie früh in Führung (2.).

Hackmann gleicht kurz vor der Pause aus

Es dauerte eine ganze Weile, bis sich auch der TSV – erstmals mit Neuzugang Hendrik Timpe (zuvor TuSpo Jeinsen) – im Spiel anmeldete. Insgesamt war es eine Partie auf eher überschaubarem Niveau und schwierigem, weil holprigem Geläuf. Aus den vereinzelten guten Ansätzen wurde auf Schulenburger Seite kurz vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich, als Timo Hackmann auf Zuspiel von Leon Pervelz und aus Nahdistanz einschoss (43.).

Der zweite Durchgang begann wie der erste: mit einer kalten Dusche für die Gäste. Ihren ersten Eckball nutzten die Hottelner wuchtig zur erneuten Führung (47.). Bis zum Ausgleich dauerte es diesmal nicht so lang: Nachdem Niklas Paland noch an Hottelns Torwart gescheitert war, konnte Leon Pervelz zum 2:2 abstauben. Leider blieb es nicht bei diesem Remis, denn in der Schlussphase bekamen die Platzherren noch einen sehr umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen, den sie auch verwerteten. Endstand also 2:3.

Darauf kann man aufbauen, schließlich sind es noch zwei volle Trainingswochen bis zum Punktspielauftakt. Klar ist allerdings, dass es am Sonntag, 23. März (12 Uhr), zu Hause gegen die SG Leveste/Gehrden eine deutliche Steigerung braucht, um gegen den heißen Aufstiegskandidaten den Erfolg aus der Hinrunde zu wiederholen.