Ordentlicher Auftritt bei WTW-Ladys-Trophy

Drei Siege bei Hallenturnier in Salzhemmendorf
Artikel vom 4. Januar 2024
Unmittelbar vor dem Jahreswechsel haben die Fußballerinnen des TSV Schulenburg in 2023 noch ein letztes Mal an einem Hallenturnier teilgenommen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Zehler stellte sich bei der WTW-Ladys-Troph des SV WTW Wallensen auf einen langen Tag ein, der aber mindestens fünf Spiele versprach. Um es vorwegzunehmen: Es blieb bei diesen fünf Spielen, Platz drei nach der Gruppenphase war trotz des Verpassens des Halbfinals aller Ehren wert. Was bleibt, ist ein ordentlicher letzter Eindruck.
In Spiel eins ging es gegen einen bestens bekannten Gegner, nämlich die zweite Mannschaft des 1. FFC Hannover. Wie beim Turnier zuvor verschlief die Mannschaft den Anfang der Auftaktpartie, lief bald einem 0:2-Rückstand hinterher. Diesmal reichte es nicht mehr zu Zählbarem, die Begegnung endete aus Schulenburger Sicht mit 2:3. In der folgenden Partie hieß der Kontrahent SG Deckbergen-Schaumburg, ein Bezirksligist, gegen den man in der vergangenen Saison noch um Punkte gekämpft hat und gegen den nun die beste Leistung des Turniers folgte. Präsent von Beginn an, viele Torchancen, 2:1 gewonnen, die ersten drei Punkte auf der Habenseite.
Lange Pause schadet dem TSV aus Schulenburg nicht
Nach einer doch sehr langen Pause galt es zunächst einmal, wieder in den Wettkampfmodus zurückzufinden, und das erstmals an diesem Tag gegen einen gänzlich unbekannten Gegner. Die Geschichte des Aufeinandertreffens mit dem TSV Föhrste ist schnell erzählt: Bereits nach zirka drei Minuten lag der TSV aus Schulenburg mit 3:0 vorn, am Ende stand ein deutliches 6:0.
Es folgte eine Mammutaufgabe folgte: Gegen die Oberligamannschaft des HSC BW Tündern, Torfabrik (und späterer Sieger) des Turniers kämpfte die Mannschaft aufopferungsvoll, geriet jedoch durch einen Standard in Rückstand. Als sie etwas ins Risiko ging, brachte das dem Favoriten mehr Räume, seine Fähigkeiten auszuspielen. Am Ende stand ein standesgemäßes 0:3.
Vor dem abschließenden Spiel war in der Schulenburger Gruppe B eigentlich schon alles entschieden. Aber Larifari war gegen die unbekannte SG GoLüWa (Golmbach-Lütgenade-Warbsen) natürlich keine Option. Zwar konnte der TSV nicht mehr ganz an die Leistungen zuvor anknüpfen, doch eine starke Phase reichte, um mit 3:0 in Führung zu gehen. Mehr ging nach vorne allerdings nicht, hinten fing man sich noch einen Treffer. 3:1, Abpfiff, am Ende neun Punkte und 13:8 Tore. Damit ging ein langer Tag zu Ende, am 30. Dezember konnte nun die Vorbereitung auf den 31. beginnen...