Gelungener erster Hallenauftritt

TSV verpasst Quali fürs Masters nur knapp

Artikel vom 12. Dezember 2023

Ihr erstes Hallenturnier in diesem Winter haben die Damen des TSV Schulenburg erfolgreich gestalten können. Beim Qualifikationsturnier des VfL Eintracht Hannover im Soccerpark in Hannover verpassten sie das Ticket für das Neue Presse Masters Ende Januar in Vinnhorst nur ganz knapp. Erschöpft, teilweise leider auch angeschlagen, aber mit dem Wissen um eine wirklich beachtliche Leistung absolut zufrieden ging es für die Mannschaft von Trainer Thomas Zehler wieder nach Hause.

Die Marschroute vor Turnierbeginn war klar: Spaß haben, aber die Sache trotzdem mit sportlicher Ernsthaftigkeit angehen. Das klappte zu Beginn gegen den 1. FC Wunstorf nicht so richtig. Obwohl der TSV gut im Spiel war und auf dem engen Kunstrasenplatz mit Rundumbande auch seine Chancen hatte, stand es plötzlich 0:2 aus Schulenburger Sicht. Doch die Mannschaft rappelte sich auf, erhöhte Druck und Tempo und konnte beim 2:2 immerhin noch einen Punkt ergattern.

Elf Tore in zwei Spielen - eine beachtliche Ausbeute

Zweiter Gegner waren die Kickerinnen der SG Poggenhagen/Bordenau/Eilvese aus der Parallelstaffel der Kreisliga. In einem komplett überlegen geführten Spiel mangelte es im Abschluss zunächst noch an der nötigen Präzision, doch mit dem ersten Treffer war der Bann gebrochen. Am Ende stand ein souveränes wie deutliches 5:0. Gegen den 1. FFC Hannover III knüpfte die Mannschaft nahtlos daran an, führte nach 50 Sekunden bereits mit 2:0, zeigte auch in der Folge schöne Kombinationen und setzte sich mit 6:1 durch.

Vor dem finalen Gruppenspiel gegen den TSV Godshorn war die Ausgangslage klar. Angesichts von sieben Punkten musste ein Sieg her, um auf Platz eins abzuschließen, da die Godshornerinnen bis dato schon neun Zähler eingefahren hatten. In einem intensiv geführten Spiel gelang es, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und das Spiel nach einem 0:1-Rückstand zu drehen: 2:1, der Gruppensieg!

Im eigentlichen Halbfinale, das zum Finale um die Qualifikation für das Masters wurde, da zwei Plätze zu vergeben waren und das Endspiel nicht ausgespielt werden würde, ging es gegen den Mellendorfer TV, seines Zeichens Herbstmeister in der Bezirksliga. Die Blau-Weißen konnten lange mithalten, hatten auch selbst genügend Chancen, verloren die Partie in der Schlussphase jedoch noch klar mit 0:3. Letztlich fehlten, so ehrlich muss man sein, am Ende die Körner.