Lange zäh, später flüssig

Erneut klarer Zu-Null-Heimsieg

Artikel vom 15. Oktober 2023

Achtung, das Bild zum Artikel täuscht total. Christian Borchers, Torhüter der Herren des TSV Schulenburg, bekam in den 90 Minuten des Heimspiels gegen den FC Bennigsen II, nicht einen Schuss auf seinen Kasten. Er musste sich anderweitig wach- und warmhalten. Es gibt Schlimmeres, denn am Ende konnte auch er sich über einen deutlichen 8:0-Erfolg freuen. Es war der zweite deutliche Heimsieg hintereinander ohne Gegentor.

Letztlich war es gegen ersatzgeschwächte Gäste aber nicht mehr als ein Pflichtsieg. Die drei Punkte sind auf dem Konto, das Torverhältnis wurde dabei auch etwas aufpoliert, doch jetzt gilt es, den Fokus auf die nächste Aufgabe zu richten - und die hat es in sich. Am Sonntag geht es zum ärgsten Verfolger, den TSV Goltern III, der zwar sechs Punkte hinterherhinkt, aber auch zwei Spiele im Rückstand ist. Klingt ganz stark nach einem Duell auf Augenhöhe...

Hirt-Heber mit dem Pausenpfiff setzt zäher Kost ein Ende

Nun aber noch ein paar Worte zum Spiel gegen die Bennigser Reserve. Diese stand erwartungsgemäß tief, es brauchte also Geschwindigkeit und Beweglichkeit, um Lücken in die Defensive zu reißen. Der Ball lief zunächst auch ganz gut durch die Reihen, Lohn dafür war das 1:0 durch Marcel Hirt in der 15. Minute. Dieser Treffer taugte aber nicht als Dosenöffner, im Gegenteil. Das Schulenburger Spiel wurde träge, die Zuschauer bekamen jetzt bis wenige Minuten vor der Pause zähe Kost serviert. Ein leichtes Aufdrehen hatte direkt noch und quasi mit dem Pausenpfiff per Hirt-Heber das 2:0 zur Folge (45.+2).

Der Widerstand war damit doch ein wenig gebrochen, es wurde erwartungsgemäß etwas leichter für den TSV im zweiten Durchgang - erst recht, nachdem Ü32-Leihgabe Norman Schiering den Beweis angetreten hatte, dass er noch immer weiß, wo die Hütte auf Großfeld steht: 3:0, der Drops war endgültig gelutscht (54.). Bis zum Schlusspfiff drängten die Gastgeber nun auf weitere Treffer. Die nächste große Chance ließ Hirt jedoch aus: Nach Foul an ihm scheiterte er mit dem fälligen Strafstoß an Bennigsens starkem Torhüter David Tschirch, der noch etliche weitere Glanzparaden zeigte. Wie auch immer: Das mit den verschossenen Elfmetern zieht sich langsam wie ein roter Faden durch die Saison und muss dringend ein Ende finden, bevor es ein böses Erwachen gibt...

Tobias Tomaschewski zeigt: Der TSV kann auch Elfmeter!

Besser machte es da erneut Schiering, der eine Hereingabe des ebenfalls eingewechselten Matthias Stogniew verwertete (65.). In der Schlussphase stellte Leon Reich auf 5:0 (73.), Lazem Khalil Kassim nach einer Ecke per Abstauber auf 6:0 (75.). Wie es vom Punkt zu laufen hat, zeigte dann Tobias Tomaschewski, der einen Strafstoß nach Foul an Schiering souverän zum 7:0 verwandelte (86.). Den Schlusspunkt setzte Stogniew mit einem Schuss ins kurze Eck zum 8:0 (89.).