Vor interessanter Saison

Erneuter Umbruch beim Frauenteam
Artikel vom 31. Juli 2023
Mit nur zwei Punkten aus den ersten sechs Spielen begann die vergangene Saison für die Damen des TSV Schulenburg in der Bezirksliga 2 nicht wirklich verheißungsvoll. Und es sollte insgesamt eine schwierige Spielzeit werden, in die sich die Mannschaft von Trainer Thomas Zehler und Co-Trainer Jörg Behling aber mit großer Willensstärke hineinarbeitete. Und das wäre um ein Haar auch mit dem Klassenerhalt belohnt worden: Platz zehn hätte zum Klassenerhalt genügt, und der war am Ende gerade mal ein mickriges Pünktchen entfernt. Es reichte leider nicht ganz, aber vielleicht hat es auch sein Gutes, dass es in der Saison 2023/24 erstmals seit 2019 wieder im Kreis um Punkte geht.
Denn auch in diesem Sommer müssen Trainer und Team einen kleinen Umbruch bewältigen. Aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen Melissa Lingnau, Kerstin Labisch, Laura Möhring, Jaqueline Könnecker, Celine Hendrischk und Thordis Lieske. Ein halbes Dutzend Abgänge also bei einem Kader, der ohnehin schon nicht allzu groß war. Glücklicherweise gibt es aber auch einige neue sowie altbekannte Gesichter in Schulenburg zu begrüßen. Neu an Bord sind Alexandra Kamm (Yurdumspor Lehrte, auf dem Foto rechts) sowie Lucie Jentz (auf dem Foto links) und Katharina Vogel (auf dem Foto in der Mitte), die beide vom Nachbarn TSV Pattensen gekommen sind. Darüber hinaus sind Pia Broich und Stephanie Lamp nach längerer Pause zurück.
Die beiden Trainer gehen die Herausforderung optimistisch an. "Wir haben hier sehr gute Trainingsmöglichkeiten und hoffen, dass die Spielerinnen diese auch reichlich nutzen. Jörg und ich haben absolut Lust auf die neue Saison, die bestimmt sehr interessant wird", sagt Zehler. Die primären Ziele seien es zunächst einmal, die Zugänge zu integrieren und die Mannschaft fußballerisch weiterzuentwickeln. Gegen weitere neue Gesichter gäbe es übrigens überhaupt nichts einzuwenden. "Falls noch jemand Interesse hat, bei uns mal reinzuschnuppern, besteht da grundsätzlich immer die Möglichkeit", betont Zehler. "Am besten über eine persönliche Nachricht den Kontakt aufnehmen."
Oder mal bei einem Testspiel vorbeischauen! Die nächste Möglichkeit hierfür besteht am Sonntag, 6. August, wenn um 11 Uhr der 1. FC Sarstedt II in Schulenburg zu Gast ist. Am Sonnabend, 12. August, geht es ab 17 Uhr gegen den TuS GW Himmelsthür und damit einen weiteren Vertreter aus dem benachbarten Kreis Hildesheim.
Alles in allem werden die Fahrten in der Kreisliga 1 etwas kürzer als noch im Bezirk. Den ein oder anderen Kilometer müssen die Damen aber trotzdem zurücklegen. Das gilt nicht für das Duell mit dem Lokalrivalen TSV Pattensen, aber trifft schon eher beim TSV Luthe, 1. FC Wunstorf II und TSV Groß Munzel zu. Näher dran ist da die FSG Völksen/Springe. Die weiteren fünf Gegner der Staffel kommen aus der Stadt und heißen Sportfreunde Anderten, SG Blaues Wunder/Arminia Hannover, VfL Eintracht Hannover II, 1. FFC Hannover II und TuS Kleefeld.