Lang ersehnter Sieg

2:1 gegen Hildesheim für die Damen

Artikel vom 18. Oktober 2022

Nach einigen enttäuschenden Auftritten, bei denen die Damen des TSV Schulenburg einem Sieg zwar schon ganz nahe gekommen waren, diesen aber aufgrund mangelnder Effizienz im Abschluss und ärgerlicher Gegentoren verpassten, konnte sie gegen den PSV GW Hildesheim II endlich erstmals drei Punkte auf einmal einfahren. Bis dahin hatte es für die Mannschaft von Coach Thomas Zehler und Co-Trainer Jörg Behling in sechs Partien erst zu zwei Zählern gereicht, nach dem 4:1 sind es deren fünf. 

Hochmotiviert ging das Team in die Begegnung mit dem Tabellendritten. Vom Anpfiff weg kontrollierte es das Geschehen und hatte zwei sehr gute Chancen, um in Führung zu gehen. Doch wie in den vorherigen Partien schaffte man es zunächst nicht, die Kugel im Kasten der Gäste unterzubringen. Und wie es dann beim Fußball so ist: Wer die Dinger vorne nicht macht, kassiert sie hinten. So gingen die Grün-Weißen in der 16. Minute eher unverdient in Führung. Die Schulenburgerinnen mussten sich kurz sammeln, fingen schnell wieder an Fußball zu spielen und sich weitere Gelegenheiten zu erarbeiten. Claudia Otto war es dann, die quasi mit dem Pausenpfiff nach einer Ecke zum Ausgleich traf.

In Hälfte zwei ging es also mit neuem Mut aufs Spielfeld zurück. Es war wieder alles offen und der Sieg zum Greifen nahe! Nach einem zwischenzeitlich recht ausgeglichenen Spiel schoss Josephin Gernoth das mehr als verdiente 2:1 (66.). Jetzt hieß es, das eigene Tor mit allen Kräften zu verteidigen. Es gelang! Hinten standen die Gastgeberinnen sicher und vorne hatten sie sogar noch die ein oder andere Chance, für die Vorentscheidung zu sorgen. Wenig überraschend war die Freude nach dem Abpfiff riesig. Der Sieg war aufgrund der spielerischen und kämpferischen Leistung absolut verdient, endlich konnte sich die Mannschaft für ihre Arbeit in den vergangenen Wochen belohnen und den Aufwärtstrend bestätigen.

Nun folgen erst einmal zwei spielfreie Wochenenden für die Damen des TSV, in denen sie den Akku neu aufladen können, um in den vier folgenden Partien im November an die Leistung aus dem Hildesheim-Spiel anzuknüpfen...