Viel Matsch, weniger Match

Deutliches 11:0 für Ü32 in Ingeln
Artikel vom 21. Mai 2022
Beim Blick auf die Wettervorhersage mag der ein oder andere wohl gehofft haben, dass dieses Spiel ins Wasser fällt und abgesagt wird. Doch hinterher waren - zumindest aus Schulenburger Sicht - alle froh, dass der Ball (mehr oder weniger) rollte. 11:0 (4:0) hieß es nach einer insgesamt recht einseitigen Partie für den favorisierten TSV in Blau. Der personell gerupfte und gastgebende TSV aus Ingeln-Oesselse in Grün genoss hinterher immerhin eine hoffentlich gut gekühlte Kiste Herri...
Vom frühabendlichen Regen aufgeweicht und dem vorherigen Ü40-Spiel gut durchgepflügt kam der B-Platz besonders in der Mitte nicht mehr wirklich optimal bespielbar daher. Aber egal, es sollte die gesamte Partie über nicht mehr regnen, sogar die Sonne ließ sich mal blicken - so macht Fußball Spaß. Und der Start passte auch: Nach Foul an Mehl sorgte Möhle per Achtmeter (aus abgeschrittenen neun Metern?) für die frühe Frühung (9.), Wodniczak legte fluchs nach (10.).
Allerdings war das in der ersten Hälfte alles nicht so eindeutig, wie sich das mit Blick aufs Endergebnis liest. Stellvertretend für diese Behauptung steht der von den Platzaltherren verschossene Achtmeter unmittelbar nach Wiederanpfiff. Wenn es in der 11. Minute oder auch bei der ein oder anderen Gelegenheit danach geklingelt hätte, wer weiß schon, welche Wendung die Begegnung hätte nehmen können... Tat sie aber nicht: Möhle (25.) und Wodniczak (36.) machten bis zur Pause den Deckel drauf.
Eine wirklich gute Leistung war's bis dahin von Schulenburg indes nicht gewesen. Platzverhältnisse hin oder her - spielerisch war da einiges an Luft nach oben. Spoileralarm: Wirklich prickelnd wurde es auch im zweiten Abschnitt nicht, aber immerhin ein wenig besser. Und: Die Null stand - auch dank der Mithilfte von Debütant Sasnal - bis zum Ende. Beides hatte freilich auch damit zu tun, dass die Gegenwehr der Gastgeber naturgemäß mit zunehmender Spieldauer ein wenig erschlaffte, gleichwohl sie sich zu keinem Zeitpunkt hängen ließen.
Mit dem ersten Angriff nach dem Seitenwechsel erhöhte Schierung auf 5:0 (41.), kurz darauf gab es den ersten von zwei wirklich sehr unnötigen Handelfmetern, die von Schiering (45., aus abgeschrittenen zwölf Metern?) und Möhle (64.) sicher verwandelt wurden. Zwischendurch waren Mroz (48.), Möhle (50.) und Schiering (63.) erfolgreich. Den Schlusspunkt setzte Mroz in der 73. Minute. Nun gilt es, im vorgezogenen Auswärtsspiel am Dienstag in Sievershausen eine Schippe draufzulegen und punktetechnisch nachzulegen, um dem dritten Platz in der Endabrechnung ein großes Stück näher zu kommen!