#derbysieg für BABYBLAU!

Ü32 bezwingt großen Nachbarn mit 3:1
Artikel vom 11. März 2022
Die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Suboptimal, inklusive verpatzter Generalprobe in Kirchrode. Doch das ist nunmehr alles Schnee von gestern, denn der "kleine" TSV besiegt den "großen", der Tabellendritte den Spitzenreiter, Babyblau (mit Türkistendenz) das kräftige Blau. Schulenburg 3, Pattensen 1. Während die Gäste die für die 2. Kreisklasse 2 irrwitzig kurze Heimreise mit der ersten Saisonniederlage im Gepäck antreten mussten, konnten sich die Hausherren von den eigenen Supportern vor allem aus der eigenen 2. Herren (Danke!) sowie vom Besuch aus Hüpede (Vielen Dank!) verbal auf die Schultern klopfen lassen. So kann ein Wochenende beginnen...
Klar ist schon jetzt: Das Ganze will am nächsten Freitag in Hänigsen bestätigt werden. Aber zurück zum Derby: Wohl dem, der stets einen Ausweichtrikotsatz griffbereit im Auto liegen hat. Also schnell hineingeschlüpft in die Leibchen aus guten, alten Aufsteigerzeiten, Unterscheidbarkeit hergestellt, ready to rumble. Kapitän Klose (Kiste!) hielt noch kurz seine einpeitschende Rede - und dann 80 Minuten auf dem Platz durch, wie übrigens auch seine Abwehrkollegen Möhle und Mroz. Tonangebend würden die Kernstädter sein, doch die mussten sich erstmal auf die doch recht schwierigen Platzverhältnisse eingrooven. Und lagen plötzlich schon in Rückstand: Mit einem Strahl aus der Drehung brachte Schiering Schulenburg früh in Front, der Ball donnerte wie von einem mächtigen Magneten angezogen in den Knick (6.).
Doch damit nicht genug: Pattensen immer wieder mit krassen Fehlpässen und Schulenburg mit gefährlichen Kontern. Einer davon führte zum 2:0 in der 20. Minute, als Bock nach Zuspiel von Schiering den Ball aus einem halben Meter nur noch über die Linie drücken müsste, wobei das "nur" angesichts der vorherigen Abschlussseuche durchaus in Anführungszeichen gesetzt werden darf/muss... Wenig später erhöhte Schiering auf 3:0 (25.), die große Überraschung wurde immer greifbarer - zumal die Gastgeber auch das nötige Quäntchen Glück hatten, als der Favorit nach einer halben Stunde zunehmend ins Spiel kam, gefährlicher wurde und die Schulenburger Defensive zehn Minuten lang von einer in die nächste Verlegenheit brachte. Ein Treffer war ihnen indes nicht vergönnt.
Noch nicht. Kurz nach dem Wiederanpfiff war es dann nämlich doch soweit, natürlich viel zu schnell für den Schulenburger Geschmack, bereits in der 46. Minute. Pattensen war dran, forderte Keeper Möhring jetzt des Öfteren, doch der war nicht mehr zu überwinden, spektakulär die Rettungstat im Sitzen knapp zehn Minuten vor Schluss. Spätestens da glaubten die Gäste wohl selbst nicht mehr daran, hier noch etwas Zählbares mitnehmen zu können. An diesem Abend lief es einfach zugunsten des Außenseiters, der sich das allerdings auch hart erarbeitet und damit schlichtweg verdient hatte.