Knappe Niederlage in Bockenem

SG Bockenem/Ambergau
SG Bockenem/Ambergau
2 : 1
TSV Schulenburg
TSV Schulenburg
Sonntag, 27. Oktober 2019 · 11:00 UhrBezirksliga Staffel 2, 8. Spieltag

Erster Punktverlust nach vier Spielen

Spielbericht vom 29. Oktober 2019

Zu ihrem fünften Auswärtsspiel der laufenden Saison fuhren die Damen des TSV Schulenburg nach Bockenem. Bereits im Vorfeld war bekannt, dass das Spiel bei der SG Bockenem/Ambergau mit Sicherheit kein Selbstläufer werden würde - die Gastgeberinnen hatten vor der Partie schließlich ein Torverhältnis von 9:3 nach sechs Begegnungen aufzuweisen. Man konnte also erahnen, dass es gegen eine starke Defensive gehen würde. Andererseits wirkte die die Offensive nicht furchteinflößend, sodass sich die Blau-Weißen tatsächlich leicht in der Favoritenrolle befanden.

Dieser konnten sie jedoch leider nicht gerecht werden. Von Beginn an war der TSV zwar am Drücker, nutze zum wiederholten Mal aber die sich bietenden Chancen nicht. Das wurde erstmals in der 35. Minute bestraft: Quasi aus dem nichts kam die SG durch einen Ballverlust im Schulenburger Zentrum zum Führungstor. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Trainer Dominic Matthies fand in der Halbzeitpause die richtigen Worte und betonte, dass dieses Spiel nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gedreht werden könne.

Die Schulenburger Damen zeigten Moral und erhöhten den Druck auf die Gastgeberinnen. Nach genau einer Stunde gab es einen Freistoß aus 25 Metern Entfernung zum Tor der SG. Definitiv eine gute Position für Louisa Rollwage, die den Ball direkt auf den Kasten des Gegners brachte. Die Torfrau konnte ihn nur abklatschen lassen und Angelina Hendrischk stand goldrichtig, markierte den Ausgleich. Das Spiel war wieder offen.

Die letzte halbe Stunde verlief hektisch, zu leichte Ballverluste durch Unkonzentriertheiten brachten den TSV immer wieder in die Bredouille, die Defensive um Rebecca Wagner musste ein ums andere Mal in höchster Not klären. In der 79. Minute klappte das nicht: Torhüterin Tasja Linke verschätzte sich, stand zu weit vor der Linie und wurde überlupft. Ärgerlich, aber auch nicht unverdient.

Anschließend gab es zwar weitere Versuche der Blau-Weißen, zumindest einen Punkt mit nach Schulenburg  zu nehmen, doch der zweite Treffer wollte nicht fallen.