Gefühlte Niederlage in Lühnde

TSV verliert zwei Punkte beim Remis
Spielbericht vom 1. Oktober 2019
Die Sonntage der Fußballerinnen des TSV Schulenburg beginnen im Moment relativ früh, von Ausschlafen kann man hier kaum sprechen. Auch am vergangenen Wochenende hieß es wieder, früh aus den Betten zu kommen, denn die Mannschaft war dieses Mal beim TuS Lühnde gefordert.
Das Ziel nach dem letzten Spiel war ganz klar: drei Punkte mit nach Schulenburg nehmen und einen weiteren Sprung nach oben machen. Dieses Unterfangen sollte kein Selbstläufer werden, wie sich im Laufe der 90 Minuten herausstellte - und wie eigentlich auch schon vorher klar gewesen war. Beide Teams hatten zum Zeitpunkt des Anpfiffs neun Punkte aus fünf Spielen auf ihrem Konto, lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses hatten die Gastgeberinnen im Klassement die Nase vorn.
Die Schulenburgerinnen wollten am Gegner vorbeiziehen und verdeutlichen, dass sie die bessere Mannschaft sind. Das waren sie über 90 Minuten zwar auch, sie belohnten sich allerdings nicht. Die Gäste hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können, das gelang ihnen jedoch nicht. Die Defensive des TuS spielte körperbetont, da fehlte dem TSV die Durchschlagskraft.
In der 61. Minute dann endlich der ersehnte und verdiente Treffer für Schulenburg durch Jamie-Lee Hackenjos. Mit diesem Treffer kam frischer Wind ins Spiel, der TSV spielte ruhiger von hinten heraus, Schulenburg war nun richtig im Spiel. Nach einer weiteren vergebenen hundertprozentigen Chance in der 87. Minute folgte ein Konter, der mit dem späten Ausgleichstreffer des TuS Lühnde bestraft wurde.
„Wir haben heute nicht einen Punkt gewonnen, sondern zwei verloren. Mehr kann man zu diesem Spiel nicht mehr sagen“, resümierte Trainer Marcel Schauer.