Besondere Zeiten erfordern bekanntermaßen besondere Maßnahmen. Wir sind froh, dass der Ball trotz Corona-Pandemie auf unseren Plätzen wieder rollen kann, und uns unserer Verantwortung bewusst, dabei mithelfen zu müssen, dass das weiterhin der Fall ist - wenn auch unter Einschränkungen. Im Wesentlichen sieht das Hygienekonzept des TSV Schulenburg die folgenden 16 Punkte vor:
1. Die Vorgaben des Landes Niedersachsen sind zu beachten.
2. Den Anweisungen der Vorstandsmitglieder, der Hygienebeauftragten sowie der Trainer
zur Nutzung des Sportgeländes ist Folge zu leisten.
3. Eine Teilnahme am bereitgestellten Sportangebot ist bei Krankheitssymptomen ausgeschlossen. Die betroffene Person muss dem Sportgelände fernbleiben.
4. Umkleiden und Duschen sind während des Trainingsbetriebs, während des Spielbetriebs zusätzlich auch Gemeinschaftsräume und der Gastronomiebereich, geöffnet.
5. Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten wird in einer Liste dokumentiert, welche aktiv sportausübende Person sich wann und wie lange auf dem Sportgelände aufhält. Von den am Spielbetrieb beteiligten Mannschaften ist eine entsprechende Liste zum jeweiligen Spiel mitzubringen und vor Spielbeginn am Eingangsbereich abzugeben. Alternativ kann die Liste vorab per E-Mail an michaela-schauer@tsv-schulenburg-leine.de gesandt werden.
6. Zugelassen werden im Spielbetrieb mehr als 50 Zuschauer/innen. Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten sind im Eingangsbereich des Sportgeländes die entsprechenden Kontaktdaten zu hinterlassen. Entsprechende Zettel sowie Desinfektionsmittel stehen dort zur Verfügung.
7. Es wird jedem/jeder Zuschauer/in empfohlen, eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen.
8. Im gesamten Vereinsgebäude (außer den Duschen) besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bei mehr als 50 ZuschauerInnen haben diese auch außerhalb ihres Sitzplatzes im Freien grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
9. Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedruck, Umarmungen) sind zu unterlassen.
10. Hust- und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal-Taschentuch) sind zu beachten.
11. Das "Spucken" auf dem gesamten Sportgelände und "Rotzen" auf dem Spielfeld ist nicht gestattet.
12. Grundsätzlich gilt das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 Metern in allen Bereichen außerhalb des Spielfelds.
13. In Trainings- und Spielpausen ist ein Mindestabstand von 1,5 Meter auch auf dem Spielfeld einzuhalten.
14. Die Nutzung der Duschen erfolgt unter Einhaltung der Abstandsregelungen (maximal vier Personen pro Duschgang) sowie zeitlicher Versetzung.
15. Die generelle Aufenthaltsdauer im Umkleide- und Duschbereich muss auf ein notwendiges Minimum beschränkt werden.
16. Kein Risiko – die Gesundheit geht vor!
An dieser Stelle finden Sie das ausführliche Hygienekonzept des TSV Schulenburg noch zum Herunterladen.
![]() |
Corona-Hygienekonzept des TSV Schulenburg | Stand: 12.10.2020 | 0,37 MB |