Belohnt!

Beeindruckendes beim 2:1 gegen Wennigsen III
Artikel vom 9. Mai 2024
Mittwochabend, 8. Mai 2024. Was für ein Fußballspiel! Die Rede ist natürlich nicht vom dramatischen Last-Minute-Aus der Bayern in der Champions League in Madrid, sondern vom kaum weniger dramatischen Last-Minute-Sieg des TSV Schulenburg in der 4. Kreisklasse 3 gegen den TSV Wennigsen III. Nach einer hervorragenden ersten Halbzeit, der besten Hälfte in dieser Saison mit etlichen vergebenen Hochkarätern, stand es kurz vorm Abpfiff jedoch nur 1:1. Aber die Blau-Weißen zogen die drei Zähler noch an Land, und das auch völlig verdient.
Gegen den Tabellenvierten lief es vom Anpfiff weg rund. Zuletzt ließ es sich stets eher zäh an, diesmal war direkt eine große Einsatzfreude zu spüren. Und auch reichlich Spielfreude: Mal ging es über links, mal über rechts, mal mit präzisen langen Bällen, mal mit ansehnlichen Kombinationen. Schon in der 2. Minute hätte Markus Tomaschewski nach einer Flanke von Christian Borchers einköpfen können oder vielleicht sogar müssen. Nur aufgeschoben. Angetrieben von einem überragenden, weil sehr griffigen und laufstarken Trio in der Mittelfeldzentrale sollten aber bald weitere Chancen folgen...
Es braucht einige Großchancen bis zur verdienten Führung
Borchers nimmt einen Schuss aus der Drehung mit vollem Risiko: knapp am Giebel vorbei (13.). Niklas Paland kommt völlig blank vor Wennigsens Torhüter zum Abschluss: angeschossen (17.). Freistoß Paland von der Strafraumgrenze: ans Außennetz (28.). Dann aber endlich: Borchers steckt durch auf den agilen Leon Grunewald, der legt von der Grundlinie zurück in den Strafraum und findet in Paland einen dankbaren Abnehmer - 1:0 (30.).
Kurz darauf hatten die bis dato hoffnungslos unterlegenen Gäste ihre erste nennenswerte Gelegenheit per Kopf nach einer Freistoßflanke: zum Glück knapp vorbei (35.). Im Anschluss verpassten Tomaschewski relativ frei durch per Rückpass in die Arme des Torhüters (37.), Kapitän Hannes Lampe und Paland bei einer Doppelchance (43.) sowie Borchers nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Mike Gebhardt (45.) das erlösende 2:0.
Nach dem Seitenwechsel verändert sich das Spielgeschehen
Mit dem Halbzeitpfiff des insgesamt sehr souveränen Schiedsrichters Silvio Franke kam es leider zu einem kleinen Bruch im Schulenburger Spiel. Die Intensität und Dominanz ging verloren, und da es eben nur 1:0 stand, war hier noch gar nichts entschieden. Nach feinem Borchers-Solo hätte Christian Rohrbach den Ball aus Nahdistanz über die Linie drücken können, tat er aber auch aufgrund unangenehmer Höhe der Hereingabe leider nicht (56.). Und dann kamen die Gäste: Erst verzogen sie nach einem Konter knapp (64.), dann jedoch war Julius Vogel aus knapp 25 Metern mit einer Direktabnahme in den Knick erfolgreich - ein Sonntagsschuss am Mittwoch zum 1:1 (66.).
Und nun? Die Spielfreude aus Abschnitt eins war längst futsch. Und eine Menge Körner hatte der Abend bis dahin auch gekostet. Aber die Einstellung, die stimmte einfach. Nachdem er in der 75. Minute erneut völlig freistehend an Wennigsens Keeper gescheitert war, war Paland in der 88. Minute noch ein zweites Mal zur Stelle, als er den Ball mit vollem Risiko in die Maschen drosch, nachdem Tomaschewski mit seinem Schuss noch am Querbalken gescheitert war. Die Schlussoffensive der Gäste brachte nichts mehr mit sich abgesehen von einer ungenutzten aussichtsreichen Kontersituation für den heimischen TSV...