Furioser Beginn als Basis

Erneuter Kantersieg trotz vieler vergebener Chancen

Artikel vom 4. September 2023

Spieltag zwei in der Vorrunde 5 der 1. Kreisklasse hielt für die C-Junioren des TSV Schulenburg das erste Heimspiel der Saison parat. Zu Gast war die JSG Laatzen Süd III. Sie wurde bei bestem Wetter von vielen Anhängern begleitet, für einen angemessenen Rahmen war also gesorgt. Der Nachwuchs des TSV wollte seinen Teil zu einem stimmungsvollen Fußballtag beitragen und brauchte nicht lange, um auf Betriebstemperaturen zu kommen: 3. Minute, 1:0 durch Luca nach sehenswerter Kombination. Anstoß Gegner, Balleroberung, 2:0 durch Matti (4.).

Der Ball lief in der Anfangsphase prima durch die eigenen Reihen, und es dauerte nicht lange bis zum nächsten Treffer: Diesmal war wieder Luca an der Reihe (7.). Vorausgegangen war diesem Treffer übrigens ein 40-Meter-Diagonalpass von Baran. Der TSV hielt den Druck aufrecht, das Team war kaum zu bremsen. Wieder nicht viel später stellte Baran auf 4:0 (9.). Das Mittelfeld um Rami, Jonas und Timo fing die Angriffe der Gäste ab und setzte die Stürmer immer wieder gut in Szene, sodass ein Angriff auf den anderen folgte.

Gelegenheiten gibt's genug, nur werden sie oft nicht genutzt

Bei diesem Spielstand konnte natürlich ganz entspannt durchgewechselt werden. Johan und Mostafa konnten nach ihrer Einwechslung sofort Akzente setzen. Insgesamt ging es auf dem Rasen nun aber kontrollierter, fast schon abwartend zu. Die Angriffsbemühungen wurden reduziert. Dass es bis zur Pause beim 4:0 blieb, daran hatte aber auch der Torhüter der Gäste einen großen Anteil. Er vereitelte etliche Schulenburger Chancen.

Teilweise wirkte es allerdings auch nach dem Wiederanpfiff so, als wollten die Gastgeber den Ball ins Tor tragen. Druckvoll und ineffizient. In der 44. Minute erlöste Matti die Fans dann aber doch und erhöhte auf 5:0. Kurz darauf gelang endlich auch Tyron sein Tor zum 6:0 (48.). Anschließend dauerte es wieder eine Weile bis zum nächsten Treffer, erneut zeichnete dafür Matti verantwortlich (64.). Dass es ein Zu-null-Sieg wurde, daran hatte die Abwehr um Tom, Max und Henry großen Antiel. Keeper Niklas musste nur selten ins Geschehen eingreifen. Gute zehn Minuten vor Schluss sorgte Baran mit einer sehenswerten Einzelaktion für den verdienten 8:0-Endstand.