Drei Punkte, zwei Pizzen

Ü32 gewinnt Auftakt in Kirchrode

Artikel vom 4. September 2022

Das erwartet harte Stück Arbeit ist das Auftaktspiel der Ü32 gewesen. Beim TSV Kirchrode II gab's dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang inklusive zwei später Tore einen 4:2-Auswärtssieg. Die ersten drei Punkte sind für die Altherren des TSV Schulenburg in der 2. Kreisklasse 3 also im Sack, da schmeckten die beiden Pizzen aus dem Vereinsrestaurant hinterher natürlich umso besser.

Um 18.41 Uhr pfiff der rüstige Referee aus Limmer die Partie an, aus Respekt vor der Dunkelheit überpünktlich. Der Mann weiß mit seinen 81 Jahren halt, wie der Hase läuft - und agierte auch sonst praktisch fehlerlos. Großer Respekt! Gespielt wurde übrigens nicht wie befürchtet auf Asche, sondern auf feinem Rasen. Der Hartplatz kann zwar von einer Flutlichtanlage erhellt werden, allerdings auf einer Hälfte nicht ernsthaft bespielt werden, zu groß ist dort die Verletzungsgefahr aufgrund von tiefen Furchen nach dem trockenen Sommer.

Daran lag's aber nicht, dass der TSV nicht so richtig gut ins Spiel kam. Kirchrode präsentierte sich im Vergleich zum Testspiel im Winter personell und spielerisch verbessert, einhelliger Tenor hinterher war: Hier werden einige Mannschaften punkten lassen! Das liegt unter anderem an Stürmer Waleed Salih, der mit seiner Schnelligkeit immer wieder für Unruhe in der Schulenburger Hälfte sorgte - und in der 22. Minute die Führung für den TSV aus Kirchrode sorgte, mit etwas Unterstützung des Innenpfostens. Nur gut, dass Neu-Kapitän Matthias Möhle postwendend den Ausgleich erzielte, nach einer Flanke von Spielertrainer Norman Schiering scheiterte er mit seiner Direktabnahme zwar im ersten Versuch an Kirchrodes Keeper Florian Komander, war aber im Nachsetzen erfolgreich (23.). Ebenfalls im Nachsetzen brachte Oliver Haucke die Platzherren wieder in Führung (32.), dann war Pause.

Aus der kam der TSV aus Schulenburg deutlich verbessert raus. Eigene Leistungssteigerung, schwindende Kräfte beim Gegner, wahrscheinlich eine Mischung aus beidem - jedenfalls hatte das Team in Blau das Geschehen nun im Großen und Ganzen im Griff, gleichwohl die Gastgeber schon auch noch die ein oder andere gute Chancen hatten, das Ding zu ihren Gunsten zu drehen. Da war dann aber Torhüter Sascha Möhring zur Stelle - oder ein langes Abwehrbein. Nachdem Schiering bereits in der 44. Minute ausgeglichen hatte, natürlich wieder im zweiten Versuch, fiel bis in die Schlussphase kein weiterer Treffer mehr. Dort dann aber gleich zwei, jeweils sehenswert und fast identisch herausgespielt: In Minute 78 passte Steffen Mroz auf Schiering, der überlegt zu Benjamin Mehl spielte - und der musste den Ball aus Nahdistanz nur noch über die Linie drücken. Drei Zeigerumdrehungen später war es Mroz, der auf Lars Müller spielte, der zu Schiering passte - und der das 4:2 schoss (80.+1). Auftakt geglückt!