Kein Gegentor, aber drei Punkte

2. Herren legt mit Auswärtssieg los
Artikel vom 22. August 2022
Wie die 1. Herren muss sich in der Saison 2022/23 auch die 2. Herren des TSV Schulenburg in einer völlig neuen sportlichen Umgebung zurechtfinden. Spielklasse ist weiterhin die 4. Kreisklasse, doch statt nach Mittelrode oder Alvesrode geht's nun nach Hänigsen, Ahlten, Höver - oder auch Gleidingen. So geschehen am 1. Spieltag, Gastgeber war hier die neuformierte Drittvertretung des BSV "Hannovera". Und der Auftakt ist der Mannschaft des Trainerteams um Marcel Schauer geglückt: kein Gegentor, dafür drei Punkte. Ein verdienter Arbeitssieg. 1:0 (1:0) hieß es nach 90 umkämpften Minuten bei schweißtreibenden Temperaturen.
Das Tor des Tages erzielte Markus Tomaschewski in der 33. Minute per Strafstoß. Zuvor war Christian Rohrbach regelwidrig im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht worden. Der TSV war um die Spielkontrolle bemüht, hatte auch ein optisches Übergewicht und ließ im gesamten Spiel lediglich eine Großchance der Platzherren zu. Insgesamt war es eine eher wilde, zerfahrene Partie mit reichlich Fouls. Negativer Höhepunkt war da die Rote Karte für die Gastgeber in der 71. Minute für eine Beleidigung.
Wie auch immer: Die Punkte sind im Sack, weiter geht's am Sonntag, 28. August, wenn die Zweitvertretung den "Supersonntag" in Schulenburg einläutet. Um 11 Uhr ist Anstoß gegen den VfB Wülfel II, im Anschluss empfangen erst (13 Uhr) die 1. Herren den SV 07 Linden und anschließend (15 Uhr) die Frauen in der 1. Runde des Bezirkspokals den Landesligisten 1. FFC Hannover.