Doppelte Premiere auf Hotteln

Ü32 verliert erstmals - in neuen Trikots
Artikel vom 21. August 2021
Zwei Wochen vorm Saisonstart ist klar: Coach Schiering muss die Medizinbälle aus dem Materialschuppen holen und die Faulpelze der Schulenburger Ü32 zum Waldlauf oder auf die Dorfrunde schicken! Denn so wie beim 4:5 (1:1) auf Hotteln - ja, das wird wirklich so gesagt und geschrieben - wird's nichts mit dem erhofften Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Ach, geht eh nicht? Ja gut, dann kann man sich das natürlich auch sparen...
Neue Einleitung: Im mittlerweile schon traditionellen Aufgalopp gegen die Deutsche Eiche vom Turnverein gab es viele Tore, noch mehr Gegentore und noch viel, viel mehr Erkenntnisse. Die erste erfreuliche: Man war mit zwölf Spielern angereist und damit gut besetzt, so darf es auch in der regulären Runde gern immer laufen. Dass die Gastgeber noch mehr Personal aufbieten konnten - Chapeau! Eine halbwegs überlegene geführte Startphase wurde irgendwann mit dem Führungstreffer durch den Spielertrainer himself belohnt, so weit, so gut. Manches Positionsexperiment funktionierte, die neuen Trikots (sponsored by Pohl GmbH - vielen Dank schon einmal an dieser Stell!) spannten nicht zu sehr, läuferisch ist offenkundig noch Luft nach oben, und den Ausgleich vor der Pause hätte man durchaus auch verhindern können oder gar müssen.
Während der erste Durchgang noch halbwegs in geordneten Bahnen verlaufen war, gestaltete sich Abschnitt Nummer zwei eher wild mit krassen Fehlern vor allem aufseiten der Gäste. Den ersten kapitalen Schnitzer erlaubten sich wenigstens die Platzaltherren, was Benjamin Mehl ausnutzte, den Torwart umkurvte und locker einschob. Danke für das schlechte Vorbild, liebe Hottelner, das machen wir doch gleich mal nach! Schnell nach der erneuten Führung (und einer ausgelassenen Riesenchance) folgte nämlich ein wenig bekömmlicher Schulenburger Doppelbock: zwei Aussetzer, statt 3:1 also 2:3.
Und weiter ging die rasante Fahrt: Nach einem abgewehrten Freistoß war der Ball für Team Blau kurz vor der eigenen Torlinie, warum auch immer, schlichtweg nicht zu klären ... 2:4. Das war bisweilen hanebüchen, schieben wir es einfach auf die fehlende Abstimmung nach dieser schier endlosen Zwangspause. Aber: Die Moral stimmte. Lars Müller verkürzte auf 3:4, ein bisschen Zeit war ja auch noch. Doof nur, dass Hotteln auch mal treffen wollte, ohne zu sehr eingeladen zu werden. Also 3:5. Anstoß Schiering zurück zu Bock, paar Meter gehen (oder traben oder laufen), Pass zurück nach vorn zu Schiering, Abschluss, Tor. 4:5. Fußball kann so einfach sein! Zweistellig wurde es aber nicht mehr, Feierabend. Auf bald!
PS: Traditionell absolviert die Schulenburger Ü32 in der Sommervorbereitung immer zwei Testspiele gegen Hildesheimer Mannschaften. So auch 2021. Am Freitag, 27. August, geht's ab 19 Uhr bei der SG Giesen/Hasede II zur Sache.