Weiter ungeschlagen in der Vorbereitung

Gegen Hotteln wäre auch mehr als ein 7:0 drin gewesen
Artikel vom 23. August 2020
Zunächst ein kurzer Nachtrag: In ihrem dritten Testspiel der Saison hatte die 1. Herren des TSV Schulenburg bereits am Dienstagabend den FC Concordia Hildesheim zu Gast, der - so ist es zumindest zu erwarten - wieder eine gute Rolle in der Kreisliga spielen dürfte. Das Team von Thomas Grote schlug sich beachtlich und ging nicht zuletzt dank eines Hattricks von Neuzugang Vincent Daitche nicht als Verlierer vom Platz. Nach seinem dritten Treffer hörte man nur ein langgezogenes "Kiiiiiiste" über den Sportplatz schallen. Endstand: 3:3 (1:2), nicht unverdient.
So viel dazu. Fünf Tage später ging es erneut gegen eine Mannschaft aus dem Kreis Hildesheim, dieses Mal allerdings nicht gegen ein höher-, sondern unterklassiges Team. Zu Gast war der TV Deutsche Eiche Hotteln (3. Kreisklasse). Ehe es auf dem Platz zur Sache ging, stand ein gemeinsames Frühstück am Sportplatz auf dem Programm - verbunden wurde dieser leckere Teil des Tages mit den üblichen Wahlen und dem Besprechen der Ziele für die bevorstehende Saison.
Gegen Hotteln wollten Trainer Grote und sein Co. André Matthiesen von ihrer Mannschaft definitiv sehen, dass sie das Heft des Handelns von Anfang an an sich reißen - und er wurde nicht enttäuscht. Vom Anpfiff weg dominierte der dieses Mal in Blau und Schwarz spielende TSV, es dauerte nicht lang, bis Ingo Sasnal das 1:0 erzielte. Die Gäste kamen nicht oft aus der eigenen Hälfte raus und mussten bis zur Pause drei weitere Treffer (2x Daitche sowie Timo Hackmann) schlucken.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild: Schulenburg klar überlegen, unsaubere Pässe oder gegnerische Beine verhinderten jedoch weitere Tore. Nur einer sollte noch treffen - und das war an diesem Tag nicht Vincent Daitche. Dieses Mal gebührte Marcel Hirt die Ehre eines Hattricks. Endstand folglich 7:0, da den doch recht ersatzgeschwächt angereisten Gästen trotz einiger weniger Chancen kein Ehrentreffer vergönnt war.